Direct Investment Projects (Greenfield- and Brownfield Investments)
Greenfield Investment Projects (Aufbau eigener Produktionsstätten)
- Beratung für Unternehmen über die Auswahl einer passenden russischen Region für den Produktionsaufbau,
- Analyse des Investitionsklimas in der Region der Umsetzung des Investitionsprojekts, notwendige Maßnahmen zur Reduzierung der zukünftigen Besteuerung,
- Juristisches Due Diligence in Bezug auf das gewählte Grundstück inkl. Kommunikationsanschlüsse und bestehende Bauobjekte,
- Entwerfen von Investitionsverträgen, Letters of Intent mit regionalen und munizipalen Behörden,
- Begleitung der Gründung juristischer Personen, Vorbereitung notwendiger interner Dokumentation, Fragen der primären Personaleinstellung,
- Juristische Begleitung des Erwerbs von Landesgrundstücken (Teilnahme an Verhandlungen, Zusammenstellung und Abstimmung notwendiger Verträge und sonstiger Dokumente),
- Teilnahme an der Vorbereitung der Vorentwurfsdokumentation,
- Registrierung von Eigentumsrechten auf errichtete Gebäuden und nicht volständig fertiggestellte Immobilienobjekte,
- Beratung über Importe der Ausrüstung aus dem Ausland, darunter als Anlage ins Stammkapital,
- Erstellung von Finanzierungsmodellen für den Erwerb der Ausrüstung außerhalb der Russischen Föderation, Strukturierung und Umsetzung solcher Projekte,
- Juristische Unterstützung nach dem Abschluß von Bauarbeiten und Inbetriebnahme von Immobilien (umweltrechtliche Aspekte, Zertifizierung der Produktion, Streitbeilegung, Versicherung, Besteuerung, weitere juristische Begleitung der laufenden Tätigkeit des Investors),
- Teilnahme an der Entwicklung der Projektdokumentation in Bezug auf die Einhaltung der Anforderungen der regionalen und lokalen Städtebau- und Bodengesetzgebung,
- Beratung auf dem Stadium der Ausführung von Bauarbeiten.
Brownfield Investment Projects (Weiterentwicklung bestehender Immobilien):
- Juristische Expertise (Legal Due Diligence) der zu erwerbenden Assets (Aktien bzw. Anteile im Stammkapital, Immobilien, Urheberrechte usw.) zwecks Aufdeckung und Minimierung von Erwerbsrisiken,
- Juristische Begleitung des Erwerbs eines Unternehmens, darunter Vorbereitung aller abzuschliessenden Verträge, Interessenvertretung vor Gerichten und bei staatlichen Behörden,
- Prognosierung und Analyse der Rechtslage nach dem Erwerb des Unternehmens, Entwicklung von Maßnahmen zur Reduzierung von Risiken, Analyse und Bewertung der Steuerfolgen einer Asset-Transaktion im Vergleich zu einem Share-Deal,
- Beratung über die Auswahl der Struktur von Vertragsbeziehungen des Mandanten und seiner Geschäftspartnern (gemeinsame Tätigkeit, Co-Investierung, Projektfinanzierung, Abschluß von Franchisingverträgen usw.),
- Beratung der Mandanten, die auf dem Territorium mehrerer Regionen der Russischen Föderation ihre Projekte umsetzen.